Willkommen auf der Homepage
des Caminos-Mittelmeer-Magazins
Benicarló verlegt den Ökopark vorübergehend
BENICARLÓ - Der städtische Ökopark wurde vorübergehend auf ein städtisches Grundstück hinter dem städtischen Friedhof im Camí d'En Cobert verlegt, das an das Grundstück angrenzt, auf dem der neue endgültige Ökopark errichtet werden soll. Diese Änderung ist eine Reaktion auf den bevorstehenden Beginn der Erschließungsarbeiten für das PAI Sant Isidre, das sich ganz in der Nähe des bisherigen Standorts des Ökoparks an der Avinguda del Maestrat befindet.News:
Amposta stellt gekühlte Behälter vor dem städtischen Markt auf
AMPOSTA - Seit Dienstag, dem 18. März, ist das Einkaufen auf dem Markt von Amposta noch einfacher. Denn nun ist es möglich, den Einkauf direkt an jedem der Stände zu tätigen und ihn später an einer der Sonderboxen abzuholen, die die Stadtverwaltung von Amposta vor dem Markt in der Straße Tarragona aufgestellt hat ….zum Artikel:
Unsere Newsletter:
Nachrichten und Meldungen, die zwischendurch reinkommen, oder es nicht in das Magazin geschafft haben:
Càlig macht einen wichtigen Schritt zum Bau des neuen Gesundheitszentrums
CÀLIG - Die Bürgermeisterin von Càlig, Ernestina Borràs, traf in Begleitung des Stadtrats für Bauwesen und Stadtplanung, Raül Anglés, und des städtischen Technikers in Valencia mit dem Generaldirektor für Wirtschaftsmanagement, Auftragsvergabe und Infrastrukturen des regionalen Gesundheitsministeriums, Pedro Manuel López, zusammen, um die letzten Schritte für den Bau der neuen medizinischen Klinik in dieser Gemeinde im Baix Maestrat in Castellón zu besprechen….zum Artikel:
Die Castor-Plattform soll im April mit der endgültigen Versiegelung der Bohrlöcher zu beginnen
VINARÒS - Das Unternehmen Enagás wird die 13 Bohrlöcher des Castor-Untergrundspeichers vor der Küste von Vinaròs endgültig abdichten und sicher aufgeben….zum Artikel:
Drogenmafia überschwemmt Spanien mit Koks
MADRID - So etwas hatten die spanischen Beamten noch nie erlebt: Bei der Durchsuchung des Hauses eines Polizeichefs im Madrider Vorort Alcalá de Henares fanden sie versteckt hinter den Wänden mehr als 20 Millionen Euro - mutmaßlich Schmiergeld aus Drogendeals. Ähnlich außergewöhnlich war kurz zuvor im Hafen von Algeciras die Entdeckung von 13 Tonnen Kokain in einer Bananenladung aus Ecuador. So viel Koks war zuvor in Spanien noch nie auf einmal beschlagnahmt worden. Die Arbeit der Drogenfahnder wird im beliebtesten Urlaubsland der Deutschen immer schwieriger und hollywoodreifer….zum Artikel:
Ferienort kündigt Kontrollen von Wohnmobilen an
MORAIRA - Es ist nur eins von vielen Beispielen aus Spanien: In der Nähe des Parkplatzes La Senieta in Moraira an der Costa Blanca, wo der beliebte Freitagsmarkt stattfindet, parken immer mehr Wohnmobile wild. Anwohner des Küstenortes beobachten, dass diese Entwicklung zunehmend für Ärger sorgt, ähnlich wie in anderen Teilen Spaniens….zum Artikel:
Gutes Internet? Schnell, sicher und stabil?
Dazu das passende Handy? Mit guten und preiswerten Tarifen?
Kein Problem! Wir liefern! PROMPT!!!!!
Mit deutschsprachigem Kontakt
Immer mehr Menschen müssen von Mallorca aufs Festland ziehen
PALMA - Mallorca, Ibiza, Menorca – für Touristen ein Traumziel, für viele Rentner inzwischen ein Albtraum. Wer hier alt wird, muss entweder reich sein oder seine Koffer packen. Denn während Luxushotels sprießen und Ferienwohnungen boomen, werden Senioren zunehmend verdrängt. Die Gewerkschaft UGT fordert eine Ausgleichsprämie, doch die eigentliche Frage ist: Wie konnte es so weit kommen?...zum Artikel:
Spanien - Schlusslicht beim Militär
MADRID - „Spanien ist das am schnellsten wachsende Land der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt. Unsere Wachstumsrate ist dreimal so hoch wie der EU-Durchschnitt“, freut sich Spaniens Premier Pedro Sánchez. Die spanische Wirtschaft legte im Jahr 2024 um 3,2 Prozent zu, davon können die meisten anderen EU-Länder nur träumen….zum Artikel:
Überholen ist hier streng verboten
MADRID - In Spanien sorgt eine neue Verkehrsmaßnahme für Aufsehen – und das nicht ohne Grund. Autofahrer, insbesondere Touristen, sollten aufmerksam sein, wenn sie auf bestimmte Straßenabschnitte stoßen: die auffällig rote Straßenmarkierung. Diese markiert besonders gefährliche Streckenabschnitte und soll die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen….zum Artikel:
Hier die jeweils aktuelle Ausgabe zum PDF-Download bestellen.
Sie haben die Wahl zwischen einem Einzelmagazin, oder dem preisgünstigeren
3-monats-, sowie einem 12-Monats-Abonnement.
Sie erhalten dann sofort nach Fertigstellung des Magazins eine Nachricht von unserer Redaktion mit den Zugangsdaten zum passwortgeschützen Bereich. Dort können Sie sich die jeweiligen Ausgaben als PDF-Dokument herunterladen.
Hier können Sie gern einmal in eine unserer Ausgaben hineinlesen: Leseprobe